Romana Kaiser erzielt in Sophia am 11.2.2018 ein neues Saisonbest und erreicht ein zweites Mal in der Kür die EM Punkte

Sophia Trophy 2018 - Romana Kaiser mit Trainerin Barbara Luoni
Coach Barbara Luoni und Romana Kaiser an der Sofia-Trophy 2018.

Romana Kaiser reiste am vergangenen Wochenende mit dem Icelab Team nach Sophia, Bulgarien, wo sie Liechtenstein an der Sophia Trophy 2018 vertrat. Das Kurzprogramm und die Kür in der Kategorie Senior Ladies wurden am Samstag und Sonntag durchgeführt, und Kaiser startete in einem Feld von 14 Läuferinnen aus 10 Nationen.

Kurzprogramm am Samstag

Im Kurzprogramm startete Romana Kaiser mit einem starken und sicher ausgeführten Doppelaxel. Die nächsten zwei Sprungelementen wollten leider nicht gelingen. Der Dreifach-Toeloop war zwar gut ausgeführt, Romana versuchte die Drehung zu vervollständigen, musste aber einen Sturz in Kauf nehmen. Für die schön gelungene Himmelspirouette und eingesprungen Butterflypirouette wurde Kaiser mit Level sowie mit Pluspunkten bewertet. Bei der Schrittfolge und der Abschlusspirouette schlich sich eine Unsicherheit und ein, welche eine Levelreduktion und Abzug in den technischen Punkten erzeugte. (16.74 Punkte) Die schöne Präsentation wurde sehr gut bewertet (B Note: 19.8 Punkte) und Romana endete auf dem 12. Platz mit 34.54 Punkten.

Kür am Sonntag

Bei der 4-minutigen Kür zeigte Romana alle Elemente mit zwei schönen Doppelaxeln, einer davon in Kombination. 7 Sprünge, 3 Pirouetten und die Schrittfolgen sind fast fehlerfrei gelungen und sie erreichte in der technischen Bewertung erneut die nötigen Punkte für die Zulassung an der EM. Sehr erfreut war sie, über das Erreichen aller Höchstlevel in Pirouetten und Schritten. Ausserdem konnte Romana ihr Season’s best mit den 107.95 Punkten verbessern. Romana meinte, dass sie auf diesem Eis etwas schneller gewesen wäre, da es sehr kalt war in Sophia.

Mit ihrer Technik, Ausdruck und dem sportlichen Einsatz konnte Romana Liechtenstein mit Freude repräsentieren und rückte mit dieser Kür (73.41 Punkte) auf den 11. Platz vor an dieser internationalen Sophia Trophy.

Romana präsentierte beide Programme schön

Durch ihre bessere Sicherheit im technischen Bereich, konnte sich die Schellenbergerin mehr auf den Ausdruck und die Interpretation konzentrieren, meinte ihre Trainerin Barbara Luoni.