56. ISU-Congess Dubrovnik

ISU-Congress_DSC02469
LEV-Präsident Patrik Kaiser beim ISU-Congress 2016 in Dubrovnik

Zur ersten Mal war der LEV beim 56. ISU-Congress vom 6.-10.6.2016 in Dubrovnik vertreten. LEV-Präsident Patrik Kaiser konnte bei einer Gelegenheit unseren kleinen Verband vom der Vollversammlung vorstellen. Inhaltlich war eine Neuregelung bezüglich Landesmeisterschaften wichtig. Der Kongress verabschiedete neu die Möglichkeiten, dass mehrere Nationen zusammen Landesmeisterschaften durchführen könnten („Joint Nationals“). Viele Delegierte anderer Verbände bestätigten die Wichtigkeit für Liechtenstein, an dieser Versammlung vertreten zu sein und Kontakte zu knüpfen. Dazu erklärte Patrik die Situation unserer Landes mit dieser Kurzverstellung dLEV.

Jahresversammlung 12.5.2016

Die 5. Jahresversammlung des LEV und des EVV fand am Donnerstag, 12. Mai 2016 im Gasthof Löwen in Bendern statt. Bei der Generalversammlung des Eislaufverein Vaduz nahmen nehmen dem Vorstand auf die Eltern unserer Läuferinnen teil. Neben der Rückschau auf das erfolgreiche vergangene Vereinsjahr wurde mit den ebenfalls anwesenden Vertretern des Feldkircher Eislaufvereins die Trainings in der kommenden Saison besprochen.

GV_EVV_2016_DSC02457

Vereinsabend mit Eislauf und Gemütlichkeit beim Schluchertreff in Malbun 13.2.2016

Während sich unsere jungen Eisläuferinnen auf dem Eisfeld beim Schluchertreff austobten, stiessen die Eltern im Iglu bei Glühwein, Punsch und Gebäck an. Bei den Schaulaufen in Vaduz und Malbun gab es wenig Gelegenheit, zusammen auf die geleisteten Darbietungen zurückzublicken. Später bei feinem Essen gab es auch Möglichkeit zum Austausch.

Schaulaufen Eröffnung Vaduz-on-Ice 13.11.2015

IMG_7295
Neun Läuferinnen des EVV präsentierten ein tolles Schaulaufen zur Eröffnung von Vaduz-on-Ice 2015.

Zur Eröffnung des dritten Vaduz-on-Ice am 13. November 2015 präsentierte der Eislaufverein Vaduz ein Schaulaufen mit neun Läuferinnen aus Liechtenstein. Die verschiedenen Darbietungen, Küren und Schauprogramm fanden grosse Begeisterung. Die Moderatorin Saphira Kaiser führte locker durch das Programm und stellte die einzelnen Eisprinzessinnen vor.

 

Hier sind Videos der einzelnen Nummern nachzusehen:
Weiterlesen

Panathlon Sportförderungspreis 2015 für Romana Kaiser

Walter Frischknecht, Romana Kaiser, Elena Romanova sowie Cornelia und Patrik Kaiser bei der Preisverleihung.
Walter Frischknecht, Romana Kaiser, Elena Romanova sowie Cornelia und Patrik Kaiser bei der Preisverleihung.

Der Panathlon-Club Liechtenstein (PCFL) hat bereits zum zehnten Mal den Sportförderungspreis an einen Nachwuchssportler in Liechtenstein vergeben. Preisträgerin 2015 ist die Eiskunstläuferin Romana Kaiser. Der PCFL ist eine Vereinigung von ehemaligen Spitzensportlern und Sportfunktionären und sieht sich in erster Linie als «Netzwerk für den Sport». Weiters veranstaltet er regelmässige Treffen mit Vereinen und Sport- verbänden, fördert gleichzeitig junge Nachwuchssportler und zeichnet diese regelmässig mit einem Barpreis aus. Gestern zeichnete der PCFL Eiskunstläuferin Romana Kaiser aus. Sie nahm für Liechtenstein bereits an vielen internationalen Wettkämpfen teil – darunter das EYOF in Rumänien, wo sie Rang 24 erkämpfte. Langfristig möchte Kaiser an Europameisterschaften und Olympischen Spielen teilnehmen.

Intensives Eiskunstlauf-Sommertraining

Die sieben Teilnehmer am Flimser Super-Sommer-Camp Salome Schmid, Lukas Lendi, Julia Weissenhofer, Celestina Schmid, Fiona Lendi, Anna-Klara Wolf und Romana Kaiser mit Trainerin Elena Romanova und Organisator Daniel Fürer.
Die sieben Teilnehmer am Flimser Super-Sommer-Camp Salome Schmid, Lukas Lendi, Julia Weissenhofer, Celestina Schmid, Fiona Lendi, Anna-Klara Wolf und Romana Kaiser mit Trainerin Elena Romanova und Organisator Daniel Fürer.

Schon bei grösster Sommerhitze begann für einige Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer des Eislauf-Vereins Vaduz das Eistraining. In den letzten Wochen trainierten acht begeisterte Eissportler in verschiedenen Sommercamps. Mit einer bemerkenswerten Zahl von sieben Läufern war letzte Woche Liechtenstein beim Super Sommer Camp in Flims sehr gut vertreten. In verschiedenen Leistungsgruppen gibt es neben dem Training auf dem Eis täglich auch Tanz- und Fitnesseinheiten. Daniel Fürer aus Gossau ist Organisator des beliebten sechs Wochen dauernden Camps, das zum 22. Mal durchgeführt wurde. Zusätzlich trainierte Madlaina Bischof in Gmunden.

Bereits seit vielen Jahren wird dieses Camp von Eiskunstlaufspitzensportlern unter der Leitung von Marius Negrea aus Rumänien sowie dem Startrainerehepaar Victor und Marina Kudriavtsev aus Russland geführt. Auch weitere Top-Eiskunstläuferinnen und -läufer wie die Olympiasieger Ilia Kulik und Ekatarina Gordeeva aus der Wahlheimat Kalifornien sind langjährige Trainer dieses Camps und geben ihr Wissen an die Teilnehmer weiter. Dieses Jahr reisten Sportlerinnen aus 18 verschiedenen Ländern von Russland über Finnland bis zu den USA an.

Erfreulicherweise nutzten acht Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer aus Liechtenstein im Alter von 5 bis 18 Jahren diese Gelegenheit auch um sich optimal auf die kommende Eislaufsaison vorzubereiten. Für den Eislaufverein Vaduz ist diese Zahl an aktiv trainierenden Sportlern ein grosser Schritt.

Showlaufen mit Denise Biellmann 27.12.2014

EVV-Läuferinnen mit Denise Biellmann in Malbun 27.12.2014
EVV-Läuferinnen mit Denise Biellmann in Malbun 27.12.2014

Denise Biellmann tritt am 27. Dezember 2014 als Attraktion auf dem neuen Eisfeld im Malbun auf. Zum Abendprogramm traten auch alle Läuferinnen des EVV auf. Trotz eisiger Kälte und Schneegestöber zeigen Fiona, Vanessa, Madlaina, Anna-Klara und Romana ein tolles Showprogramm. Das Gruppenfoto mit Denise Biellmann ist ein Stück für das Geschichtsbuch!

IMG_4243Biellmann1  IMG_4256Biellmann2 IMG_4265Biellmann3

IMG_4279Finale
Der Finallauf vom grossem Publikum rund um den Kunsteisplatz.

Die Vorstellung von Fiona:

Die Kür von Vanessa:

Die Kür von Madlaina:

Die Kür von Anna-Klara:

Das Showprogramm von Romana: