Romana Kaiser bestätigt Landesmeistertitel

Am Sonntag 31.3.2019 fand in Widnau die 8. Liechtensteiner Landesmeisterschaft im Eiskunstlaufen statt. Sie wurde im Rahmen der Vereinsmeisterschaft des Eislaufverein Mittelrheintal in Widnau durchgeführt. 50 Teilnehmer stellten sich am Sonntagnachmittag dem Preisgericht. Davon waren neuen Teilnehmer aus Liechtenstein. Romana Kaiser bestätigt den Landesmeistertitel und wird auch Vereinsmeisterin des EVM. 

Landesmeisterschaft 31.3.2019 mit Landesmeisterin Romana Kaiser, 9 Teilnehmern, LOC-Vicepräsident Stefan Marxer, EVV-Präsidentin Birgit Bischof und LEV-Präsident Patrik Kaiser

Weiterlesen

Über 50 Kinder in Kursen bei Vaduz on Ice

 

IMG_5949
Kursgruppe am Samstag mit Trainer Rolf Oestereich.

Ein munterer Betrieb herrscht bei den Eislaufkursen auf dem Eisplatz in Vaduz, welche der Eislaufverein Vaduz in diesem Jahr zum zweiten Mal durchführt. Über 50 Kinder werden in sechs Gruppen von professionellen Eislauftrainern betreut. Dieses Angebot wurde auch dieses Jahr möglich durch die reibungslose Zusammenarbeit des EVV mit den verantwortlichen Personen vom Standort-Marketing Vaduz. In den sieben Wochen von der Eisöffnung bis Weihnachten machen die Kinder enorme Fortschritte, die umso deutlicher bei jungen Eisläufern zu sehen sind, die schon wiederholt an den Kursen teilgenommen haben.

 

Die Trainings finden an Randzeiten der Öffnung des Eisplatzes am Donnerstagnachmittag sowie Samstag- und Sonntagvormittag statt. Die engagierten Trainerinnen und Trainer aus Dornbirn und Widnau verstehen es, die Kinder spielerisch und abwechslungsreich in das Eislaufen einzuführen und den fortgeschrittenen Kindern kleine Kunststücke beizubringen. Wenn es bei schlechtem Wetter nicht möglich ist aufs Eis zu gehen, gibt es unter dem Vordach vom Rathaus oder vom Vaduzer Saal ein abwechslungsreiches Trockentraining. Bei diesem Off-Ice-Training werden mit Übungen zu Koordination, Kraft und Beweglichkeit Grundlagen für das Gleiten und Bewegen auf dem Eis gefestigt.

Galerien der Kursgruppen am Samstag, Sonntag und Donnerstag

Weiterlesen

Tolle Herbstkurse 2018 mit insgesamt 29 eifrigen Kindern

IMG_5738
Kurswoche 1 9.-12. Oktober 2018

In den Herbstferien führten wir wiederum Eislaufkurse in der Eishalle Feldkirch durch. In der ersten Ferienwoche waren es insgesamt 13, in der zweiten 16 Kinder, die in kleinen Gruppen mit vielen spielerischen Übungen in die Grundfertigkeiten des Eislaufens eingeführt wurden oder im Wiederholungskurs schon erstaunliche Sicherheit zeigten. Die beiden professionellen Kursleiterinnen Bibi Nasheim und Silvie Janson-Oesterreich verstanden es hervorragend, den jungen Eisläuferinnen und Eisläufern die Freude am Eislaufen zu vermitteln.

IMG_1245
Kurswoche 2 16.-19. Oktober 2018

Die fortgeschrittenen Kinder übten bereits Basiselemente wie das Übersetzen und lernten kleine Kunststücke wie Flugi, Drehen, Storch und Schlepper. Bei tollem Herbstwetter waren auch die Bedingungen in der Eishalle Feldkirch ideal, die Teilnehmer hatten die Halle praktisch für sich allein. Jeden Tag von Dienstag bis Freitag gingen sie mit Freude aufs Eis und hatten sichtlich Spass. Bis zum letzten Kurstag waren die Fortschritte enorm. Alle Kinder, die wiederholt an den Eislaufkursen des EVV teilnahmen, freuten sich, ein Swarovski-Geschenk entgegennehmen zu dürfen. Weiterlesen

Kleiner aber feiner Eislaufkurs in den Sportferien 13.-16.02.2018

Klein und fein war der Eislaufkurs vom 13.2. bis 16.2.2018 in den Sportferien. Die zwei Gruppen wurden wiederum von unseren erfahrenen Eiskunstlauftrainerinnen Bibi Nasheim und Silvia Janson-Oesterreich sowie von Rolf Oesterreich geleitet. Sie konnten auf die teils sehr jungen Anfänger optimal eingehen und die bereits fortgeschritteneren Läuferinnen und Läufer weiter ihrem Stand entsprechend anleiten. Hier Bilder zum Kurs.

 

Romana Kaiser erzielt in Sophia am 11.2.2018 ein neues Saisonbest und erreicht ein zweites Mal in der Kür die EM Punkte

Sophia Trophy 2018 - Romana Kaiser mit Trainerin Barbara Luoni
Coach Barbara Luoni und Romana Kaiser an der Sofia-Trophy 2018.

Romana Kaiser reiste am vergangenen Wochenende mit dem Icelab Team nach Sophia, Bulgarien, wo sie Liechtenstein an der Sophia Trophy 2018 vertrat. Das Kurzprogramm und die Kür in der Kategorie Senior Ladies wurden am Samstag und Sonntag durchgeführt, und Kaiser startete in einem Feld von 14 Läuferinnen aus 10 Nationen.

Kurzprogramm am Samstag

Im Kurzprogramm startete Romana Kaiser mit einem starken und sicher ausgeführten Doppelaxel. Die nächsten zwei Sprungelementen wollten leider nicht gelingen. Der Dreifach-Toeloop war zwar gut ausgeführt, Romana versuchte die Drehung zu vervollständigen, musste aber einen Sturz in Kauf nehmen. Für die schön gelungene Himmelspirouette und eingesprungen Butterflypirouette wurde Kaiser mit Level sowie mit Pluspunkten bewertet. Bei der Schrittfolge und der Abschlusspirouette schlich sich eine Unsicherheit und ein, welche eine Levelreduktion und Abzug in den technischen Punkten erzeugte. (16.74 Punkte) Die schöne Präsentation wurde sehr gut bewertet (B Note: 19.8 Punkte) und Romana endete auf dem 12. Platz mit 34.54 Punkten.

Kür am Sonntag

Bei der 4-minutigen Kür zeigte Romana alle Elemente mit zwei schönen Doppelaxeln, einer davon in Kombination. 7 Sprünge, 3 Pirouetten und die Schrittfolgen sind fast fehlerfrei gelungen und sie erreichte in der technischen Bewertung erneut die nötigen Punkte für die Zulassung an der EM. Sehr erfreut war sie, über das Erreichen aller Höchstlevel in Pirouetten und Schritten. Ausserdem konnte Romana ihr Season’s best mit den 107.95 Punkten verbessern. Romana meinte, dass sie auf diesem Eis etwas schneller gewesen wäre, da es sehr kalt war in Sophia.

Mit ihrer Technik, Ausdruck und dem sportlichen Einsatz konnte Romana Liechtenstein mit Freude repräsentieren und rückte mit dieser Kür (73.41 Punkte) auf den 11. Platz vor an dieser internationalen Sophia Trophy.

Romana präsentierte beide Programme schön

Durch ihre bessere Sicherheit im technischen Bereich, konnte sich die Schellenbergerin mehr auf den Ausdruck und die Interpretation konzentrieren, meinte ihre Trainerin Barbara Luoni.

Begeisterndes Silvesterschaulaufen 31.12.2017 in Malbun

Vor einer grossen Zuschauerkulisse rund um den Eisplatz beim Schlucher-Treff in Malbun präsentierte der Eislaufverein Vaduz am Silvesterabend 31.12.2017 zum vierten Mal ein abwechslungsreiches Schaulaufen. Die milde Temperatur, der klare Himmel und die dunkel werdende Bergwelt bildeten einen wunderbaren Rahmen zu den farben- und bewegungsfrohen Darbietungen von den kleinsten Eisprinzessinnen und Eisprinzen bis zu den international auftretenden Wettkampfläuferinnen. Saphira Kaiser begrüsste im Namen des Eislaufvereins Vaduz charmant, danke Leopold Schädler für die Einladung zur sportlichen Gestaltung beim Silvester-Apéro und führte flott durch das knapp eine Stunde dauernde Programm. In einer Gruppennummer eröffneten die Kleinsten das Schaulaufen und glitten als Schmetterlinge über das Feld und erfreuten die Zuschauer ersichtlich. Danach wusste die Jungläuferinnen Sophia Wucherer mit ihrem Programm zu gefallen, und für die Jüngste Läuferin Marilena Schustereit war es die allererste Darbietung vor Publikum. Sie zeigten die Sternli-Elemente konzentriert zu ihrer Musik. Schon mehr Erfahrung hatte Salome Schmid, die als Stern-2-Läuferin bereits anspruchsvolle Elemente wie Sitzpirouette oder eine Zweierkombination Salchov-Rittberger zu ihrer Kürmusik zeigte. Beim nächsten Programmpunkt zeigte die Gastläuferin aus Ungarn, Fruzsina Medgyesi, ihr Kurzprogramm, mit dem sie im Dezember 2017 ungarische Staatsmeisterin wurde. Trotz der eingeschränkten Bewegungsmöglichkeit auf dem kleinen offenen Eisfeld in Malbun zeigte sie einen Doppelrittberger und erstaunte das Publikum mit ihren tollen Pirouetten. Auch Ladina Schustereit trat zum ersten Mal vor Publikum auf und meisterte ihre Programmfolge sehr gut. Für Zuschauer, die in den letzten Jahren die Schaulaufen des EVV mitverfolgt hatten, waren in der Folge die grossen Fortschritte der einzelnen Läuferinnen deutlich erkennbar. Lina Scherrer, Celestina Schmid, Julia Weissenhofer und Carla Scherrer sind Läuferinnen zwischen Stern-3 und Bronze-Test und wurden durch die schön vorgetragenen Küren mit viel Applaus belohnt. Die Sportschülerin und Bronzeläuferin Madlaina Bischof präsentierte ihre Kür mit viel tänzerischem Ausdruck und grosser Sicherheit. Gespannt erwarteten die Zuschauer die Auftritte der beiden international auf höchstem Niveau laufenden Ladies Senior. Romana Kaiser zeigte zur Musik Perfect von Ed Sheeran schöne Spreizsprünge, Doppeltoeloop und begeisterte mit dem Mond und ihrer Biellmann-Pirouette. Beim zweiten Auftritt der Gastläuferin zeigte Fruzsi eindrückliche Doppelrittberger. Für ihren Einsatz bei den Europameisterschaften in zwei Wochen in Moskau wünschte ihr die Speakerin Saphira auch im Namen der Zuschauer und des Eislaufvereins viel Glück und Erfolg. Beim abschliessenden Finale zeigten alle Läufer nochmals ihr Lieblingselement und verabschiedeten sich unter dem Beifall des dankbaren Publikums.

Videos
1 Gruppennummer


2 Sophia Wucherer


3 Marilena Schustereit


4 Salome Schmid

 

5 Fruzina Medgyesi – Kurzprogramm

6 Ladina Schustereit

7 Lina Scherrer

8 Celestina Schmid

9 Julia Weissenhofer

10 Carla Scherrer

11 Madlaina Bischof

12 Romana Kaiser – zu Perfect von Ed Sheeran

13 Fruzsina Medgyesi

14 Finale

 

Buntes Schaulaufen des EVV bei Vaduz on Ice am 17.12.2017

 

DSC03003
Das Schaulaufen am 17.12.2017 bei Vaduz on Ice fand grossen Beifall: 6 Läuferinnen mit einem Soloprogramm und eine Gruppennummer mit Kursteilnehmern zeigten ein buntes Programm. 

Am Sonntagabend, 17.12.2017, präsentierte der Eislaufverein Vaduz ein tolles, halbstündiges Schaulaufen. Bei wunderbarer Winterstimmung mit vielen Lichtern und klarem Himmel eröffneten bunte Schmetterlinge die Show. Es waren Teilnehmer der Eislaufgruppen, bei denen in den letzten Wochen während Vaduz on Ice über 50 Kinder regelmässig trainierten. Mit strahlenden Gesichtern und luftigen Flügeln glitten die Kleinsten über das Eis und erfreuten die Zuschauer mit herzigen Kunststücken. Sophia Wucherer, Julia Weissenhofer und Lina Scherrer haben bereits Sternlitests abgelegt und zeigten ihre Küren, für die sie vom zahlreichen Publikum rund um das Eisfeld grossen Applaus ernteten. Die Bronzeläuferinnen Carla Scherrer und Madlaina Bischof überraschten mit rassigen Küren, in denen sie anspruchsvollere Elemente wie Axel und Kombipirouetten gekonnt präsentierten. Madlaina schlüpfte zudem in die Rolle eines Piraten und interpretierte eine Shownummer zu Pirates oft the Carribean. Auch Romana Kaiser, die Liechtenstein in den letzten Monaten an internationalen Wettkämpfen in Bergamo, Zagreb, Oberstdorf, Innsbruck und Budapest vertrat, war bei beim Schaulaufen in Vaduz mit von der Partie und zeigte in ihrem Showprogramm zu Perfect von Ed Sheeran beeindruckende Eislaufkunst. Vor dem Finale bedankte sich LEV-Präsident Patrik Kaiser bei der Gemeinde Vaduz, Erlebe Vaduz sowie dem hilfsbereiten Personal von Vaduz on Ice und den Eislauftrainern. Sie alle machten es möglich, dass auf Liechtensteiner Eis so erfolgreiche Kurse durchgeführt und einem grossen Publikum ein heimisches Schaulaufen geboten werden konnte.

 

Videos:
1 Gruppennummer

2 Sophia Wucherer

3 Lina Scherrer

4 Madlaina Bischof

5 Carla Scherrer

6 Madlaina Bischof: Pirates of the Carribean

7 Romana Kaiser: Perfect

8 Finale

 

 

 

41 motivierte Kinder an den Eislaufkursen in den Herbstferien 2017

Viel Freude und Begeisterung hatten die 41 Kinder an den beiden Eislaufkursen in den Herbstferien. Unsere beiden Kursleiterinnen Bibi Nasheim und Silvie Janson-Oesterreich verstanden es einmal mehr, die jungen Eisläuferinnen und Eisläufer mit vielen verschiedenen Übungen in die Grundfertigkeiten einzuführen. Die Kurse in der ersten Woche vom 10.-13.10.2017 besuchten 25 Kinder, 16 Kinder waren im der zweiten Woche vom 17.-20.10.2017. Bei tollem Herbstwetter waren auch die Bedingungen in der Eishalle Feldkirch ideal, die Kurse hatten die Halle praktisch für sich allein.

Hier Bilder aus der 2. Kurswoche.